Seit den Sommerferien sind wir immer wieder im Wald unterwegs. Der Förster Peter Widmer hat uns viel Interessantes über die Bäume erzählt. Wir haben den Waldboden erforscht und in den Becherlupen kleine Krabbeltiere beobachtet. Auf der „Prisch“ fanden wir Spuren vom Reh, einen Dachsbau und Bäume mit Specht - Wohnungen. Vor den Herbstferien sammelten wir mit der Pilzkontrolleurin, Frau Tschanz, verschiedene Pilze und kochten im Schulzimmer Pilzschnitten. Die Kinder der 4. Klasse bauten im Werken Waldhütten und alle Drittklässler waren zur Besichtigung der Bauwerke eingeladen. Bei dieser Gelegenheit machten wir noch gleich eine Schnitzeljagd und legten ein schönes Waldmandala. Nun arbeiten wir fleissig an unseren Tiervorträgen. Unser Waldprojekt ist damit aber noch nicht ganz abgeschlossen, denn im Winter möchten wir dabei sein, wenn ein Baum gefällt wird und schon jetzt freuen wir uns auf den Bärlauch im Frühling und den selbstgekochten Holunderblütensirup!